Corona und Fußball

Wenn mir die Flut an Besorgniserregenden Meldungen zu viel wird, flüchte ich mich gerne in die für mich altbewährte Fußball-Bubble. Doch auch hier dreht sich zur Zeit alles um Covid-19.
Aufgrund der wirtschaftlichen Schäden für ihre Vereine, verzichten viele Spieler und Funktionäre auf Teile ihres Gehalts. Doch bei den meisten Spielern europäischer Clubs ist gar nicht klar wie viele diese tatsächlich verdienen.

Eins steht fest: die Europäischen Ligen werden viel Geld verlieren. Das liegt vor allem an fehlenden TV-Geldern, Spieltags- und Werbeeinnahmen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106078/umfrage/europaeische-fussballligen-verlust-durch-corona-pandemie/
Auf statista.com ist eine Statistik der möglichen maximalen Verlusten der europäischen Top-5 Ligen einsehbar. (Premier League, La Liga, Bundesliga, Serie A, Ligue 1)

Das Amerikanische Modell

In der amerikanischen Major Soccer League (MLS) ist vieles anders. Diese Liga ist für mich dadurch interessant, da alle Teams die Gehälter, die sie an ihre Spieler auszahlen, offen legen müssen.
Im Vergleich zu den anderen Amerikanischen Sportligen werden hier die Verluste eher geringer ausfallen, da erst zwei Spieltage absolviert wurden.
https://www.nytimes.com/2020/03/14/sports/sports-coronavirus-impact.html

Unter der Website  https://mlsplayers.org/resources/salary-guide ist das Gehaltssystem der MLS einsehbar. Außerdem ist das jährliche Gehalt eines jeden Spielers abrufbar.
Die Major Soccer League stellt auf dieser Seite auch Statistiken zur finanziellen Entwicklung der Liga zur Verfügung.

Clubs setzen auf Gehaltsverzichte der Spieler

Das Gehaltsgefüge und die Ablösesummen, die für die Spieler bezahlt werden, sind schon vor der Corona-Krise aus dem Gefüge geraten. Betrachtet man die durchschnittlichen, jährlichen Profigehälter im Europäischen und Amerikanischen Sport, zahlten 2019 drei europäische Fußballvereine die höchsten Jahresgehälter an ihre Spieler.
https://www.globalsportssalaries.com/GSSS%202019.pdf
Viele europäische Teams sind jetzt darauf angewiesen, dass Spieler freiwillig auf Teile ihres Gehalts verzichten.
https://www.theguardian.com/football/2020/apr/14/france-football-clubs-players-taking-wage-deferrals-coronavirus