Jährlich werden ungefähr 4,5 Millionen Fußballfelder Wald rund um den Globus abgeholzt. Die Gründe für das Waldsterben sind unterschiedlich. Eine Zusammenfassung von Magdalena Mayer, Marie-Sophie Schmidt und Chiara Swaton. Zu jeder Zeit sind wir umgeben von Gegenständen aus Holz: Der Block, worin wir unsere Ideen und Gedanken notieren, der Parkett-Boden unter unseren Füßen, die Möbel …
Kategorie-Archive: Allgemein
Einmal Asyl mit Alles bitte, Herr Migrant!
Ein Beitrag zur Aufklärung und Blamageprävention, in 9 Grafiken Von Rosalie Marktl, Sebastian Panny und Daniela Riess Der türkischstämmige Kebabverkäufer ums Eck, die Kellnerin mit Akzent im Lieblingscafé, der nette Nachbar mit der dunklen Hautfarbe, die Familien in Traiskirchen. „Asylanten halt“. Nicht selten fliegt uns diese Phrase im Wirtshaus oder beim Spaziergang um die Ohren. …
Europas Filmindustrie: Welche Länder erreichen die meisten Zuseher?
Hollywood, Hollywood, Hollywood. Die amerikanische „Traumfabrik“ bestimmt seit fast 100 Jahren den Filmmarkt. Von MARVEL Blockbustern bis zu Indie-Perlen eines haben sie alle gemeinsam: Born in the USA. Die Industrie spielt seit 2009 etwa 10 Milliarden US-Dollar jährlich ein. Aber der Markt ist, klarerweise, nicht nur die USA. Weltweit werden etwa 1,3 Milliarden Tickets pro …
„Europas Filmindustrie: Welche Länder erreichen die meisten Zuseher?“ weiterlesen
Wenig CO₂, hohes BIP – ein Wunschtraum?
In vielen EU-Ländern ist ein hohes Bruttoinlandsprodukt auch mit einem hohen CO₂-Ausstoß verbunden. Einzelne Beispiele zeigen allerdings, dass das nicht unbedingt so sein muss.
Corona und Fußball
Wenn mir die Flut an Besorgniserregenden Meldungen zu viel wird, flüchte ich mich gerne in die für mich altbewährte Fußball-Bubble. Doch auch hier dreht sich zur Zeit alles um Covid-19. Aufgrund der wirtschaftlichen Schäden für ihre Vereine, verzichten viele Spieler und Funktionäre auf Teile ihres Gehalts. Doch bei den meisten Spielern europäischer Clubs ist gar …
Auch die Reichen bleiben nicht verschont
Normalerweise betreffen Epidemien vor allem arme Länder, da diese kein so gutes Gesundheitssystem haben. Das Coronavirus hat jedoch das reiche Europa erreicht und breitet sich hier massiv aus. Reiche Leute sind genauso betroffen wie arme – so haben sich schon Premierminister, Prinzen oder andere Staatsoberhäupter mit dem Virus infiziert. Die South China Morning Post hat …
I believe we can’t fly
Alles steht still seit Corona. Keine Veranstaltungen, kein Unterricht, keine Normalität. Nationen kapseln sich ab und sperren die Grenzen zu. Am stärksten davon betroffen ist wohl der internationale Luftverkehr. Fliegen ist für mich etwas einfaches, ja selbstverständliches geworden, eine Fortbewegung, die billiger sein konnte als die Zugfahrt nach Graz. Darum hat mich besonders interessiert wie …
Die mediale Corona-Flut
Corona hier Corona dort. Kaum einer hätte je gedacht, dass ein kleines Virus ein ganzes System lahmlegt und unser alltägliches Leben wortwörtlich auf den Kopf stellt. Hätte man mich im Dezember gefragt, ob ich es für möglich hielte, dass ein unsichtbarer Feind die Welt binnen einer Woche fast gänzlich zum Stillstand bringen könnte – dann …
Das Virus und die Mobilität
Die tägliche Bombardierung mit Erkrankungs- und Todeszahlen hat mich, um ehrlich zu sein, abstumpfen lassen. So dramatisch die Werte auch sind, greifbar sind sie kaum. Was mich mehr interessiert ist zu sehen, wie sich die Krise auf die Menschen auswirkt. Eine Visualisierung, die das sehr deutlich zeigt, wurde von Invenium und A1 veröffentlicht (Datenschutzrechtliche Bedenken …
Hallo liebe Studierende
Willkommen beim Blog zur Lehrveranstaltung. Wie im Moodle-Beitrag erwähnt – bitte zur Vorbereitung auf die erste Einheit einen kurzen Post verfassen mit einem datenjournalistischen Highlight rund um Corona.